Monika Zimmermann – Biographie
1971 in Würzburg geboren
1990 Abitur
1990-1992 Staatsexamen zur staatl. geprüften Krankengymnastin
1994-1996 Manualtherapeutin (Zertifikat) der DGMM (deutsche Gesellschaft für manuelle Medizin)
2002 Heilpraktikerprüfung Gesundheitsamt Köln
1996-2002 Mikrokinesietherapeutin (Zertifikat) Ausbildung bei Daniel Grosjean
2002-2005 Spezialisierung auf Kiefergelenk und Tinnitus durch Fachfortbildungen des ZVK und Gerd Groot-Landeweer
2004 Selbständig in eigener Praxis
2008-2013 Osteopathin berufsbegleitendes Studium an der IAO (International Academy of Osteopathy)
2014-2016 Ausbildung zur zertifizierten Säuglings- und Kinderosteopathin bei der DAOM (deutsche Akademie für osteopathische Medizin) in Münster
2018 Weiterbildung „Babys und Kleinkinder in der osteopathischen Praxis“ bei Dr. Thomas Kia (ZiMA)
2019 Weiterbildung „Das autonome/vegetative Nervensystem in der Osteopathie“ bei René Zweedijk (DAOM)
2019 Weiterbildung „Anatomische Präparierkurse“. Eine Zusammenarbeit der Universität Düsseldorf und DAOM
2020 Teilnahme am internationalen Kongress „Fascia@ Sea-where science meet manual medicine“ in Scheveningen
2020 Weiterbildung „To be perfect at the exit“. Behandlungen von Schwangeren bei Angelika Strunk (IFAO)
2020 Weiterbildung „Videogestützte Säuglingsdiagnostik“ bei Kristin Peters und Martina Klein (IFAO)
2021 Update Kinderosteopathie der DAOM (Online-Fortbildung)
2022 „Anatomische Präparation des cranio-sacralen Systems“ – Eine Zusammenarbeit der DAOM mit dem anatomischen Institut der Universität Hamburg unter Prof.Dr. Rainer Breul
2022 Interdisziplinärer Workshop Manuelle Medizin-Orthopädie-Osteopathie „Entwicklungsneurologie im Kindesalter“ (Akademie Ottenstein, Hameln)
2023 „Anatomische Präparation des Abdomens“ – Eine Zusammenarbeit der DAOM mit dem anatomischen Institut der Universität Hamburg unter Prof.Dr. Rainer Breul
2023 Säuglingsdiagnostik nach der Prechtl-Methode „General Movement Assesment“ – Basic course bei Prof. Dr. Christa Einspieler
2024 Angewandte Embryologie Teil 1, „Kinetische Anatomie“ bei Dennis Ehrlich und Peter-Jacob Lammersdorf (Osteopathieraum)
Mitglied in folgenden Verbänden:
• BVO (Bundesverband Osteopathie e.V.)
• BDH (Bund deutscher Heilpraktiker)
• DTL (Deutsche Tinnitus-Liga)
• DAOM (Deutsche Akademie für osteopathische Medizin)